Die erste Kinderkirche wurde 1991 auf Initiative von Elisabeth Löffler angeboten. Inspiriert hatte sie das Kinderkirchenangebot von Sulgen, welches einen regen Zuspruch weit über die Grenzen der Gemeinde hatte. Zur Unterstützung konnte sie schnell Sigrid Roming und später Catarina Wetter gewinnen. Das Ziel für die Kinderkirche war, parallel zum sonntäglichen Gottesdienst die „frohe Botschaft“ auch kindgerecht an Kinder vom Kindergartenalter bis zur 3. Klasse zu vermitteln. Der Zuspruch ist seit Jahren groß: Durchschnittlich 20 Kinder beschäftigen sich im Gemeindezentrum mit dem vorgegebenen Thema. In den Anfangszeiten wurde die Kinderkirche alle zwei Monate im Gemeindezentrum angeboten, später dann monatlich. Aufgrund der variablen Gottesdienstzeiten in der Seelsorgeeinheit findet sie derzeit etwa alle sechs Wochen statt. Die Kinderkirche wird meist eine Woche vor dem Termin vorbereitet und dauert rund zwei Stunden. Die Beschäftigung mit dem Thema gibt oftmals auch Impulse für den eigenen Glauben. |